Kurse für Lernende


Der Übergang vom Schulalltag in den Arbeitsalltag bringt für Lernende viele Herausforderungen, welchen sie sich erstmal bewusst werden müssen. Wir helfen ihnen dabei und bieten gleichzeitig wertvolle Unterstützung, beispielsweise im sicheren Auftreten, dem respektvollen Umgang miteinander oder einer klaren und kundenorientierten Kommunikation.


Weiter wollen wir mit den Kursteilnehmenden die neu entdeckte Schatzkiste mit zahlreichen Ressourcen und Werkzeugen füllen. Diese können sie künftig im Arbeitsleben gekonnt anwenden und damit gestärkt und selbstbewusst dem Ziel ihres erfolgreichen Lehrabschlusses entgegensteuern.

Gruppe von Jugendlichen sitzen um eine Schatzkiste voller goldener Fähigkeiten

Social Booster

Dank passendem Verhalten, Stil und Kommunikation kannst du im Berufsalltag überzeugen und selbstbewusst und erfolgreich in die Ausbildung starten.



  • Rollenwechsel Schule/Lehre
    Veränderungen, Erwartungen, Rechte & Pflichten,
    korrekte Begrüssung…

  • Verhalten/Auftritt
    Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit,
    Social Media, Rauchen & Co… 

  • Stil/Kleidung 
    Positive & negative Wirkung, 
    gute & schlechte Beispiele…

  • Kommunikation Teil 1
    Verbal/Non-Verbal, Telefonie, 
    Absenzen, Reklamationen…



    Kursdaten:

    • Mo 4.8.2025
    • Mo 11.8.2025
    • Fr 15.8.2025
    • Mo 25.8.2025
    • Mi 27.8.2025

    Weitere Kursdaten für September-November 2025 auf Anfrage

Power Shot

Lernen die Bedürfnisse klar zu formulieren, mit Druck umzugehen und persönliche Ressourcen zu stärken. Verbessere deine Arbeitsorganisation, um effizienter und stressfreier arbeiten zu können.



  • Kommunikation Teil 2 
    Bedürfnisse, Feedback, Gewaltfreie Kommunikation, 
    Social Media,  Digitaler Stil…

  • Umgang mit Stress/Druck 
    Wahrnehmung & Bewusstsein,
    Lösungsorientierung & Beeinflussung,
    positiver & negativer Stress…

  • Resilienz/Persönliche Ressourcen 
    Reflexion eigener Handlungen, 
    Zustandsmanagement, Schatztruhe füllen...
     
  • Arbeitsorganisation 
    Notizen machen, Aufgaben und
    Termine, Prioritäten, Zuverlässigkeit…


    Kursdaten:

    • Di 5.8.2025
    • Mo 18.8.2025
    • Fr 22.8.2025
    • Mo 1.9.2025
    • Mi 3.9.2025

    Weitere Kursdaten für September-November 2025 auf Anfrage





Wichtiges in Kürze

Zielgruppe Alle Lernende unterschiedlicher Berufe und Lehrjahre sind willkommen
Kursleitende Beatrice Vögtli und Bruno Rindisbacher
Gruppengrösse Mindestens 4, maximal 12 Personen
Örtlichkeit Zentraler Kursraum im Herzen der Länggasse, Bern

Ansicht des Kursraumes

Ansicht des Kursraums

Eine flexible Einrichtung und warmes Holz heissen Sie willkommen.

Diverse Sitzoptionen und Raum für Gruppenarbeiten

Moderne Präsentationstechnik und schnelles Internet genauso wie bewährtes Papier und Stifte...

Wir freuen uns auf Sie!


Kursdauer Pro Kurs: 1 Tag, jeweils von 8.30 bis 17.00 Uhr
Kurskosten Ein Kurs: CHF 250.-- pro teilnehmende Person  (exkl. Mittagessen)
Beide Kurse zusammen: CHF 400.-- 

Jeder Kurs kann unabhängig voneinander besucht werden,
für den bestmöglichen Profit empfehlen wir das Doppelpack.

Anmeldung Melden Sie Ihre Lernenden an


Wunschprogramm

Sie finden das alles spannend, möchten jedoch mehr oder ganz spezifisch auf Ihre Anforderungen angepasste Kurse ?

Gruppe von Jugendlichen sitzen um eine Schatzkiste voller goldener Fähigkeiten  

Gerne stellen wir für Ihre Firma ein individuelles Kursprogramm zusammen. Für die Halb- und Tagesseminare stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung oder wir besuchen Sie in Ihrer Firma.